duschen

duschen
'duːʃən
v
duchar
duschen ['du:∫ən, 'dʊ∫ən]
I intransitives und reflexives Verb
sich duschen duchar(se)
II transitives Verb
duchar
intransitives Verb
ducharse
————————
transitives Verb
duchar
————————
sich duschen reflexives Verb
darse una ducha

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • duschen — duschen …   Deutsch Wörterbuch

  • duschen — duschen, duscht, duschte, hat geduscht 1. Wenn Sie (sich) duschen wollen, das Badezimmer ist dort hinten links. 2. Ich bade nicht so gern, ich dusche lieber …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Duschen — Duschen, Badeeinrichtungen, bei denen das Wasser entweder in geschlossenem Strahl (Strahldusche) oder in seiner Zerteilung (Brause) von oben, von der Seite oder von unten gegen den Körper geleitet wird (s.a. Brausen und Badeeinrichtungen).… …   Lexikon der gesamten Technik

  • duschen — V. (Grundstufe) sich unter einer Dusche waschen Beispiel: Nach dem Abendessen habe ich noch geduscht …   Extremes Deutsch

  • Duschen — Duschkabine mit Schiebetüren Die Dusche, eingedeutsche Schreibweise von frz. douche, von lat. ductio Leitung [1], synonym Brause, ist ein Bestandteil eines typischen modernen Badezimmers. Sie erlaubt zur schnellen, vollständigen Körperpflege die… …   Deutsch Wikipedia

  • duschen — du|schen [ dʊʃn̩]: 1. <itr.; hat sich unter einer Dusche erfrischen, reinigen: kalt, warm, ausgiebig duschen; <auch + sich> willst du dich noch schnell duschen? Syn.: ↑ brausen (veraltend). 2. <tr.; hat mit der Dusche bespritzen,… …   Universal-Lexikon

  • duschen — a) ein Duschbad/eine Dusche nehmen, unter die Dusche gehen; (veraltend): brausen, ein Brausebad nehmen, unter die Brause gehen. b) abbrausen, abduschen, bespritzen; (veraltend): brausen. * * * duschen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • duschen — du̲·schen, dụ·schen; duschte, hat geduscht; [Vt/i] (jemanden / sich) duschen jemanden / sich unter die Dusche (1) stellen, um ihn / sich zu waschen: (sich) nach dem Sport kalt duschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • duschen — [duschn] 1. duschen 2. regnen (iatz duscht s aber g scheit...) 3. schlagen, ohrfeigen (wennst koa Ruah gibst, dusch i da oane...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • duschen — duschenv 1.jnduschen=einemÜbermütigenEinhaltgebieten;jninseinenangenehmenErwartungenenttäuschen.1900ff. 2.esduscht=esregnetstark.1930ff. 3.jnkaltduschen=a)jmeineAbfuhrerteilen.1910ff.–b)jmeinesportlicheNiederlagebereiten.Sportl1920ff.–c)jmeinenMen… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • duschen — dusche, brause, bruuse …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”